Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:remotenutzung_von_bwlehrpool [2020/05/26 12:31 CEST] – [Was wird benötigt] simonallgemein:remotenutzung_von_bwlehrpool [2020/07/01 18:26 CEST] – [Momentane Einschränkungen und Probleme] sritter
Zeile 59: Zeile 59:
   * Nach dem Login an Guacamole wird auf einen freien bwLehrpool-Client verbunden. Dieser verhält sich exakt so, als ob man im Poolraum davor sitzen würde.   * Nach dem Login an Guacamole wird auf einen freien bwLehrpool-Client verbunden. Dieser verhält sich exakt so, als ob man im Poolraum davor sitzen würde.
     * Alle Veranstaltungen, die auch im Poolraum zur Verfügung stehen, können gestartet werden.     * Alle Veranstaltungen, die auch im Poolraum zur Verfügung stehen, können gestartet werden.
-      * Da Nutzer nicht beeinflussen können, auf welche Clients sie verbunden werden, können u.U. mehr oder weniger Veranstaltungen als üblich ausgewählt werden, z.B. falls einzelne Veranstaltungen in der bwLehrpool-Suite auf bestimmte Räume beschränkt wurden. 
   * Die in bwLehrpool definierten Timeouts (Bildschirmschoner, Herunterfahren nach Inaktivität oder in der Nacht etc.) gelten dementsprechend auch für Remotesitzungen.   * Die in bwLehrpool definierten Timeouts (Bildschirmschoner, Herunterfahren nach Inaktivität oder in der Nacht etc.) gelten dementsprechend auch für Remotesitzungen.
   * Werden alle Verbindungen zu einer Remotesitzung über Guacamole geschlossen (sprich alle Browserfenster beendet), wird die Sitzung nach 10min terminiert und für neue Nutzer freigegeben.   * Werden alle Verbindungen zu einer Remotesitzung über Guacamole geschlossen (sprich alle Browserfenster beendet), wird die Sitzung nach 10min terminiert und für neue Nutzer freigegeben.
Zeile 67: Zeile 66:
 ==== Momentane Einschränkungen und Probleme ==== ==== Momentane Einschränkungen und Probleme ====
  
-  * Guacamole greift derzeit direkt über x11vnc auf Clients zu. Das bedeutet, dass die Anzeige des echten Monitors per Guacaomle gespiegelt wird. Remote arbeitende Nutzer könnten daher im echten Poolraum über den Monitor beobachtet werden. Daher sollten zunächst **nur Räume** für Remotezugriff verwendet werden, die tatsächlich **abgeschlossen** sind und bei denen ausgeschlossen ist, dass andere Personen die Monitore einsehen können. +  * Wenn kein Client zur Verfügung steht, weil diese beispielsweise ausgeschaltet sind, werden im Hintergrund neue Clients per WOL gestartet. Sobald ein Client zur Verfügung steht, kann sich mit diesem verbunden werden. 
-  * Wenn kein Client zur Verfügung steht, weil diese beispielsweise ausgeschaltet sind, erhält der Nutzer über Guacamole nach dem Login eine weitgehend leere Seite angezeigt. Im Hintergrund werden neue Clients per WOL gestartet. Die Sitzung aktualisiert sich nicht selbstständig; die Seite muss also händisch nach angemessener Wartezeit aktualisiert werden. Sie sollte anschließend auf den neu gebooteten Client verbunden werden+  * PVS kann remote momentan nicht eingesetzt werden.
-  * Der Nutzer kann nicht beeinflussen auf welchen Client er verbunden wird und damit auch nicht, wo dieser Client sich räumlich befindet+
-  * PVS kann momentan nicht eingesetzt werden, da nicht steuerbar ist, in welchem Raum sich der verbundene Client befindet.+
   * Hardwarebeschleunigung für Grafikkarten wird noch nicht unterstützt.   * Hardwarebeschleunigung für Grafikkarten wird noch nicht unterstützt.
-  * Durch die gespiegelte Anzeige wird die Auflösung der angeschlossenen Monitore verwendet. Je nach Client kann sich die Auflösung daher unterscheiden. 
-    * Bei einem Bildschirmmodell wurde beobachtet, dass bei ausgeschaltetem Monitor eine komplett falsche Auflösung angezeigt und auch innerhalb der VM nicht korrigiert wurde. Das Einschalten der Monitore des betroffenen Poolraum ist ein derzeitiger Workarround. 
  
  
 ==== Auf der Todo-Liste ==== ==== Auf der Todo-Liste ====
  
-  * Nutzer sollen auf eine Landingpage geleitet werden, auf der sie freie Clients selbst auswählen und sich somit virtuell in einen bestimmten Raum setzen können. 
   * Verknüpfung mit Raumbuchungs- oder ähnlichen Systemen, damit Dozierende Online-Tutorate abhalten und Clients für Studierende reservieren können.   * Verknüpfung mit Raumbuchungs- oder ähnlichen Systemen, damit Dozierende Online-Tutorate abhalten und Clients für Studierende reservieren können.
   * Untersuchung für mögliche Perfomance-Verbesserungen durch Hardwarebeschleunigung z.B. mittel VirtualGL((https://www.virtualgl.org/)).   * Untersuchung für mögliche Perfomance-Verbesserungen durch Hardwarebeschleunigung z.B. mittel VirtualGL((https://www.virtualgl.org/)).
  
  
Drucken/exportieren