Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
client:qemu [2025/04/03 17:29 CEST] – [Software] chr | client:qemu [2025/04/04 18:01 CEST] (aktuell) – [Software] chr |
---|
</code> | </code> |
| |
Achtung: Das Paket 'qemu' ist in dein meisten Fällen ein sog. Metapaket und speziell bei neueren Distributionen nicht immer enthalten. Verwenden Sie in diesem Falle das Paket 'qemu-system' anstelle 'qemu'. | **Achtung**: Das Paket 'qemu' ist in dein meisten Fällen nur ein sog. Metapaket und speziell bei neueren Distributionen nicht immer enthalten. Verwenden Sie in diesem Falle anstelle 'qemu' das Paket 'qemu-system'. |
| |
Prüfen Sie ggf. nach Abschluß der Installation, ob der libvirtd-Daemon läuft ('systemctl status libvirtd')((Anmerkung: Der libvirt-Dienst kann je nach Distribution anders heißen; libvirtd dürfte am gebräuchlichsten sein.)). Falls nicht automatisch geschehen, sorgt ein 'systemctl enable libvirtd' für den Start beim Booten; ein 'systemctl start libvirtd' startet ihn manuell. | Prüfen Sie ggf. nach Abschluß der Installation, ob der libvirtd-Daemon läuft ('systemctl status libvirtd')((Anmerkung: Der libvirt-Dienst kann je nach Distribution anders heißen; libvirtd dürfte am gebräuchlichsten sein.)). Falls nicht automatisch geschehen, sorgt ein 'systemctl enable libvirtd' für den Start beim Booten; ein 'systemctl start libvirtd' startet ihn manuell. |