Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
satellite:dnbd3_lokales_caching [2019/08/19 15:51 CEST] srittersatellite:dnbd3_lokales_caching [2019/08/19 15:54 CEST] – [Lokales Caching] sritter
Zeile 10: Zeile 10:
   * langsamer Netzanbindung   * langsamer Netzanbindung
   * langsamem Storage   * langsamem Storage
-  * großer Anzahl an gleichzeitig startenden Clients+  * großer Anzahl gleichzeitig startender Clients
  
 Durch die Verwendung von [[satellite:dnbd3|DNBD3]]-Proxys können diese Abhängigkeiten reduziert werden. Außerdem besteht somit ein automatisches Failover, falls der Hauptstorage ausfallen sollte. DNBD3-Proxyserver allein sind jedoch nicht immer ausreichend oder gewünscht. Insbesondere, wenn viele Räume von einer langsamen Anbindung betroffen sind. Durch die Verwendung von [[satellite:dnbd3|DNBD3]]-Proxys können diese Abhängigkeiten reduziert werden. Außerdem besteht somit ein automatisches Failover, falls der Hauptstorage ausfallen sollte. DNBD3-Proxyserver allein sind jedoch nicht immer ausreichend oder gewünscht. Insbesondere, wenn viele Räume von einer langsamen Anbindung betroffen sind.
  
-Der nächste logische Schritt liegt daher in der Umsetzung von lokalem Caching. Clients speichern angefragte Daten(-Blöcke) auf einer speziell vorbereiteten Partition auf der lokalen Festplatte und können diese bei späteren Bootvorgängen direkt vom lokalen Speicher lesen. Die über Netzwerk zu übertragenden Daten sinkt somit deutlich. Damit kann Netzwerk sowie Storage effektiv entlastet und die Bootgeschwindigkeit erhöht werden. Die Vorteile von bwLehrpool - u.a. sauberes System bei jedem Neustart, sofortige Verfügbarkeit neuer VMs, Raumunabhängigkeit - bleiben dennoch erhalten.+Der nächste logische Schritt liegt daher in der Umsetzung von lokalem Caching. Clients speichern angefragte Daten(-Blöcke) auf einer speziell vorbereiteten Partition auf der lokalen Festplatte und können diese bei späteren Bootvorgängen direkt vom lokalen Speicher lesen. Die über Netzwerk zu übertragenden Daten sinken somit deutlich. Damit kann Netzwerk sowie Storage effektiv entlastet und die Bootgeschwindigkeit erhöht werden. Die Vorteile von bwLehrpool - u.a. sauberes System bei jedem Neustart, sofortige Verfügbarkeit neuer VMs, Raumunabhängigkeit - bleiben dennoch erhalten.
  
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
Drucken/exportieren