−Inhaltsverzeichnis
#REDIRECT fernsteuerung_wol
Wake On Lan (WOL)
Mit WOL können Rechner über Netzwerk gestartet/aufgeweckt werden. In der Weboberfläche des Satellitenservers lassen sich bekannte Clients über die Client-Statistiken herunterfahren, neustarten und mittels WOL-Paket auch starten.
Client-Einstellungen
- WOL in BIOS/UEFI aktivieren
- Bootereihenfolge setzen, dass PXE bzw. Netzwerkboot an erster Stelle steht
- Achtung: Bei manchen PC-Modellen gibt es mehr als eine Bootreihenfolge. Einmal für den Standardfall (per Power-Button) und eine separate Reihenfolge für bestimmte Events (WOL, Timer, …)
- WOL in evtl. vorhandener Lokalinstallation aktivieren
Todo
- WOL geht nicht subnetzübergreifend wenn Router nicht entpsrechend konfiguriert wurde
- Erkennung der Netzerreichbarkeit durch Sat
- Laufende bwlp-Clients werden automatisch als JumpHost verwendet (auch DNBD3-Proxys)
- Externe Jumphosts einrichten
- Debug Möglichkeiten (z.B. jawol -l)
- bwPC3 (HP Compaq 8200 Elite CMT) macht evtl. vereinzelt Probleme bei WOL
- …